Dienstag, 30. April 2019


Heute haben wir viel gemacht!

Aber zuerst natürlich unser Lied von der 
Resultado de imagen de Sesamstrasse

Der die das!
Wer? Wie? Was?
Wieso? Weshalb? Warum?
Wer nicht fragt, bleibt dumm!

Tausend tolle Sachen,
die gibt es überall zu seh’n
Manchmal muss man fragen,
Um sie zu versteh’n!

Lernen lernen lernen….



Neues Thema (Kap.8): 
SPORT!
Resultado de imagen de Sport
Welche Wörter fallen dir ein?
An welche Wörter denkst du?
…… erinnerst du dich?



Wir hören 1b: Wer macht was? Warum?



Warum?
A Niklas
Parcours
Weil er die Kleidung trägt.
Billig, braucht nur die Schuhe.
Kann es überall machen
Er klettert und springt
B Klaus
Paragliding

Schneeschuhwandern

Weil er das Alter hat.
Er geniesst die Natur
Seine Frau hat ihm die Schuhe geschenkt
Emma
Reiten
Sie sieht so aus
Sie sieht wie ein Schnösel aus
…, weil sie so ausieht,
In der Natur
Nie langweilig
Sie liebt PFERDE
ReitHELM
Tobias
Schneeschuhwandern


Tauchen
Weil er stark und gesund aussieht.

Er ist begeistert
Marlene
Tauchen

Paragliding
Fallschirmspringen

Keine Ahnung

Gefühl von Freiheit
Grossartig
Stolz auf ihren eigenen Schirm
Sabine
Yoga
Sie hat das Alter, sie sieht sehr ruhig und entspannt aus
Rückenschmerzen

Alle einverstanden?

Jetzt Euer Gespräch: Treibst du Sport?
Bist du sportlich?
Mein Partner und der Sport


Hast du schon mal Parkour/Paragliding…… gemacht?
Kennst du jemanden, der das schon mal gemacht hat?
Möchtest du das einmal machen?

Ich würde das gerne mal machen / ausprobieren
Ja
Nein, noch nie
Niemand
Welche Sportart machst du / hast du gemacht?

Welche Sportart siehst du am liebsten im Fernsehen?

Am liebsten..? Wie oft? Wie lange schon? Wie hast du angefangen?

Welches Material/ Welche Ausrüstung brauchst du? Teuer?




Du bist in Form
A: Er läuft gern 4 oder 5 mal pro Woche, ungefáhr eine Stunde. Aber jetzt ist er verletzt
C. fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Sie nimmt das Fahrrad

LB 3: Was ist typisch für einen Fan?
Er singt die Lieder von seinem VEREIN (BVB = Ballsportverein Borussia Dortmund) SV Werder Bremen, HSV
Er trägt die Kleidung von seinem Verein: Schal, Trikot
Er wartet auf seine MANNSCHAFT, wenn das Spiel zu Ende ist.
FRAUENFUSSBALLMANNSCHAFT

Foto A:
Zwei Fans gehen zum  Fussballstadion. Sie sind Fans von Bayern München. Sie freuen sich auf das Spiel.
Auf Foto B springen die Fussballfans hoch, weil ihre Mannschaft ein Tor geschossen hat.Sie sind begeistert!
Auf Bild C hat die Mannschaft verloren und die zwei Freunde sind traurig / enttäuscht

So ein Pech! So ein Mist!

Wir schreiben Dialoge und spielen sie. Hier eure Videos!:
https://drive.google.com/drive/folders/1_pBxGGaZR4KYiqNg8aHaALQBLf10yROK?usp=sharing



LB 5c:
2. ER hat ein Tor geschossen, DESHALB ist er froh.
3. ER hat heute Training. TROTZDEM will er ins Kino gehen.
4. Er hat Training. DESHALB ist er müde.
Seine Schuhe sind kaputt. DESHALB kann er nicht weiter spielen.


Dann etwas Wichtiges für die mündliche Prüfung: 
Eine Verabredung machen

LB8-9: Einen VORSCHLAG machen, etwas VORSCHLAGEN
Ich SCHLAGE VOR, DASS wir ins Kino gehen
, wir gehen ins Kino
, ins Kino ZU gehen
Ich habe eine Idee:….. Was meinst du?

Wir können / könnten…?
Sollen wir….?

ZUSTIMMEN = Ja sagen
Ja, das geht.
Ja, super, tolle Idee! Das machen wir!
Einverstanden!

ABLEHNEN = nein sagen
Ich habe keine Zeit / LUST
Ich WÜRDE lieber ein Bier trinken.


Am Ende haben das ROLLENSPIEL gemacht. Super!



Für MONTAG, 13.5. bitte:

Wir haben viel Zeit, 2 Wochen, ohne Unterricht. Aber bitte vergesst euer Deutsch nicht! UM euer Deutsch nicht ZU vergessen, macht bitte Folgendes (the following):

Zuerst, zu eurer Beruhigung (tranquilidad), das MODELLEXAMEN von A2, mit Lösungen: 

https://hdvirtual.us.es/discovirt/index.php/s/a89wlrAowqQw21f

Die Aufgabe 2 von SCHREIBEN ist sehr typisch für ein Examen. Wenn ihr wollt, schreibt diesen Text und gebt ihn mir zur Korrektur am Montag nach der Feria.
Dann:

Kap 8:
AB Ü1 a-b (WORTSCHATZ),
2b. Schreibt einen kleinen Text (max.100 Wörter): Ich und der Sport Sieh hier oben im Blog die Fragen für das Gespräch ("Euer Gespräch: Treibst du Sport?") und schreibe. "Ich bin sehr sportlich. Ich ...."
3a. 5a-c ("obwohl" = aunque, a pesar de que + Verb am Ende)
8a-b (HÖREN)

Online-interaktiv: Kap 8 Übungen 1,2 und 4: http://xportal.klett-sprachen.de/netzwerka2/8/progress/ 


Eine MINI-PRÄSENTATION über ein Thema, das euch interessiert!
Resultado de imagen de Vortrag

Am Montag nach der Feria machen wir einen kleinen MINI-KONGRESS, OK? Ihr bereitet einen kleinen Vortrag vor (ca. 3 Min.) und bringt ihn auf dem Handy, Tablet oder Laptop mit. Im Unterricht machen wir einen Präsentations-ZIRKEL (circuito).

1. Hört den kleinen Vortrag über das Generationenprojekt "Der Vorleser" (LB 12) Resultado de imagen de Vorleser Senioren

[Interessant! Es gibt auch einen sehr guten Roman und Film, der genauso heisst: Resultado de imagen de Der Vorleser Film Das Thema ist ein bisschen anders, aber der Film ist toll. Hier der Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=chcvR04q9Fw]

2. Seht und ordnet die Ausdrücke für einen Vortrag (LB 12b)
3. Dann AB 12
4. LB 13: Seht die TIPPS für einen guten Vortrag
5. Dann AB 13. Was macht der junge Mann falsch?

Erster und wichtigster Tipp: Wählt ein Thema, das ihr beherrscht (domináis), das euch begeistert, und das die Anderen interessieren kann!

Mögliche Themen: Ein soziales Projekt; eine NGO (beides in Spanien); eine deutsche Persönlichkeit (Künstler, Wissenschaftler...); eine deutsche Marke; eine deutsche Stadt; meine (Lieblings)stadt; mein (deutscher) Lieblingsverein; meine Lieblingssportart; mein Hobby...

Hier die Kriterienliste für die Evaluation:
https://drive.google.com/file/d/1rHUPvpcW5ZPG34JcEEF6-F4MIR-6FVJ9/view?usp=sharing 


Und wenn ihr dann noch Zeit und Lust habt, könnt ihr natürlich LESEN und Videos SEHEN!
Und:

LESEN aus SPASS (por placer) ist das Beste zum Lernen!
Bildergebnis für lesespass
Für uns: in den Feria-FERIEN
Die ERSTE DEUTSCHE LEKTÜRE!
Wenn ihr möchtet und könnt, könnt ihr die ersten Geschichten in diesem Buch lesen.

Die beste Lesetrategie. 2 Lektüren
Erste Lektüre: Lies zuerst die ganze Geschichte (oder Abschnitt - párrafo) ohne Wörterbuch. Mache Hypothesen und versuche (intenta) zu verstehen, ohne das Wörterbuch zu benutzen. Antworte einfach auf die Fragen: Wer? Wo? Wann? Wie? Was? Warum?
Zweite Lektüre: Jetzt suche die Wörter, die du nicht verstanden hast. wenn du willst, mache eine Liste mit den neuen Wörtern.

Der Hundetraum
Bildergebnis für Der Hundetraum

Hier der Link zum Buch: https://drive.google.com/file/d/1l0cU4Y_cp-7TnytJIjgj2ApkliKObu3p/view?usp=sharing
 Du kannst die Geschichten auch HÖREN! Hier die mp3 zum Buch: https://drive.google.com/file/d/1tcaUbDvacCKS8eXjgjoDlGNpGUtcNIui/view?usp=sharing


Du kannst natürlich auch Videos sehen:

Das Deutschlandlabor: https://www.dw.com/de/deutsch-lernen/das-deutschlandlabor/s-32379
Deutsch-extr@ (Eine Version von "Friends" für Deutschlerner, sehr nett): https://www.youtube.com/watch?v=F6khA8eZaD4
Nicos weg (Nico ist Spanier in Deutschland): https://www.youtube.com/watch?v=4-eDoThe6qo
Und ganz viele Videos auf DaF-Tube: https://daf-tube.com/die-entscheidung-humor-negro-aleman-en-estado-puro/
Mein Weg nach Deutschland: https://www.goethe.de/prj/mwd/de/index.html


Und MUSIK, Maestro!
http://www.goethe.de/ins/us/saf/prj/stg/mus/vid/esindex.htm



Schöne Ferien, wenig Kater und bis bald!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen